Es gibt sie wie Sand am Meer – sogenannte Chinarestaurants, in denen angeblich echte Chinesen Speisen bereiten, die – so will man suggerieren – im Land der Mitte seit Jahrtausenden nicht anders zubereitet und verzehrt werden. Auf den ersten Blick macht das Sun Thao keine Ausnahme. Am Eingang steht der obligatorische Buddha, der Koch ist Vietnamese und an der Bar warten zwei Gäste auf die Frühlingsrolle zum Mitnehmen. Hat man sich aber zum Bleiben entschieden, wird man sehr dafür belohnt. Nicht nur, dass die Gerichte mit der Bezeichnung ’scharf‘ dieses Versprechen auch aufs Wohlgefälligste erfüllen (Tom Kha Gai für 2,50 Euro), auch sonst hebt sich die Karte vom ‚Standardimbiss‘ der Konkurrenz ab. Hier gibt es Köstliches von Ente mit Pflaumen in Rahmsauce (6,90 Euro) bis zum Tintenfisch mit Chop Suey (5,50 Euro). Die Ente kommt so zart daherflogen, dass einem ganz mulmig wird und wir vor lauter Geschmacksergüssen selber anfangen wie eine Lotosblüte zu lächeln. Mars
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.