Wo Liebe keine Grenzen kennt.
LGBTQIA+ Locations bei PridePlanet

Theater Rampe

Öffnungszeiten:
Montag 12:00–18:00 Uhr
Dienstag 12:00–18:00 Uhr
Mittwoch 12:00–18:00 Uhr
Donnerstag 12:00–18:00 Uhr
Freitag 12:00–18:00 Uhr
Samstag geschlossen Sonntag geschlossen

Theater Rampe

Als Produktions- und Koproduktionshaus für freies Theater ist die Rampe seit 30 Jahren wichtiger kultureller Standort in Stuttgart.
Ausgehend von Autorentheater zeigt und erforscht das Theater Rampe zeitgenössische ästhetische Praxis. Mit Schauspiel, Performance, Tanz, Installationen, Musik, Kongressen, Festivals und der Bar RAKETE ist es eine Plattform, die einen lebendigen Diskurs zwischen Theaterkünstlern, Experten und Öffentlichkeit befördern will und Theater im Kommunikationsprozess begreift.
Seit August 2013 haben die Intendantinnen Marie Bues und Martina Grohmann mit ihrem Team ein Netzwerk mit interdisziplinären Partnern aus Kunst, Wissenschaft und dem soziokulturellen Feld aufgebaut, das lokale und überregionale Perspektiven in Austausch bringt.
Neben Gastspielen der freien Szene vor allem im Bereich der Performance produziert das Theater Rampe eigene Uraufführungen und Stückentwicklungen in meist enger Zusammenarbeit mit Autoren zu diskursiven Fragestellungen.
Im Bereich der künstlerischen Forschung werden Langzeit-Formate realisiert, in denen ästhetische Experimente ohne Ergebnisdruck entwickelt und aufgebaut werden. BOUVARD UND PECUCHET 3000 von Oktober 2013 bis Dezember 2014 brachte in 10 Kapiteln Künstler und Wissenschaftler zusammen. In einem 3wöchigen VAGABUNDENKONGRESS im Juni 2014 diskutierten und performten internationale Künstler und lokale Initiativen Positionen des Kunstaktivismus. Mit Gruppen wie Herbordt/Mohren (Stuttgart), Monster Truck (Berlin) und NAF (Stuttgart) bestehen langfristige Projektreihen zu spezifischen künstlerischen Fragestellungen. Seit 2015 wird der Tanz- und Theaterpreis der Stadt Stuttgart und des Landes Baden-Württemberg unter dem Titel „6 Tage frei“ vom Theater Rampe veranstaltet. Mit Institutionen wie der Akademie der Darstellenden Künste in Ludwigsburg, der Akademie Schloss Solitude oder dem Forum der Kulturen in Stuttgart besteht reger inhaltlicher Austausch und wurden bereits mehrere Kooperationen umgesetzt.
Das Theater ist untergebracht im Depot der „Zacke“, einer Zahnradbahn, die allabendlich ins Foyer des Theaters einfährt und dort parkt.

Weitere Locations in
Kindersport
Budo Sportschule Stuttgart
Die Sportschule gliedert sich in zwei Bereiche: zum einen in die Selbstverteidigung, zum anderen in den...
Food - Aus aller Welt
Die Kanarische Speisekammer
Kanaren-Fans kommen beim Anblick der Regale schnell in Urlaubsstimmung. Delikater Käse und Schinken,...
Museen & Galerien
Soldan Kommunikation
Neue LGBTQIA+ Locations eintragen - General
Rituals Home & Body Cosmetics Stuttgart
Seit September 2014 könnt ihr im Gerber Einkaufszentrum nun auch die Produkte von Ritiuals Cosmetics...
Sportsbar
Thirty Nine
Hier könnt ihr euch Live-Übertragungen ansehen und bei Hoons Hähnchen genießen. Das reichhaltige Angebot...
Abenteuer & Spielen
Kreativstudio Alisa Kubitzky
Die Kulturpädagogin Alisa Kubitzky bietet jeden Freitag im Anna-Haag-Haus offene Kreativwerkstätten für...
Auto
Parkgarage Herdweg
International
Kulinarium
Ankommen und genießen – so müsste das Motto von Mirco Stäblers Gasthaus lauten. Warum? Weil Wanderer,...
Möbelgeschäfte
HOOK & EYE
Originelle und geschmackvolle Möbel bekommt ihr hier in Stuttgart-Mitte. Zum Angebot gehören sowohl handgearbeitete...
Orientalisch
La Medina
Tunesien ist ein Staat in Nordafrika und liegt am Mittelmeer. So viel Erdkunde-Unterricht muss sein,...

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Eintrag korrigieren/ergänzen

Theater Rampe

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.