Nur wenige Meter von der Ruhr entfernt, umrahmt von hohen Bäumen und von einem Wassergraben umgeben, liegt Haus Kemnade. Mit seinen dunklen, schweren Mauern vermittelt es auch heute noch ein Gefühl der Ruhe und Beständigkeit – eine malerische Erinnerung an längst vergangene Zeiten.
Der Name „Kemnade“, sprachlich abgewandelt aus Kemenate, hat seinen Ursprung in dem lateinischen „domus caminata“, das ein steinernes Kaminhaus bezeichnete, welches Zimmer mit eigenen Feuerstellen besaß. Die Geschichte des Hauses reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.